Adra: Geschichte und Kultur

Adra blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu den Phöniziern und Römern reicht, von denen noch heute antike Überreste, wie römische Salzfabriken, zeugen. Der ursprüngliche Name „Abdera“ stammt aus der Römerzeit und unterstreicht die historische Bedeutung der Stadt als Handelszentrum.

Während der maurischen Herrschaft gewann Adra weiter an Bedeutung, vor allem im Bereich Landwirtschaft und Handel. Nach der Reconquista im Jahr 1489 wurde die Stadt Teil des christlichen Königreichs, was ihre kulturelle Vielfalt weiter bereicherte. Diese verschiedenen kulturellen Einflüsse prägen das heutige Stadtbild und die Traditionen stark.

Zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen gehören die jährlich stattfindende „Feria y Fiestas de Adra“ im September sowie religiöse Feste wie die Semana Santa und die Fiesta Virgen del Carmen, bei denen Prozessionen und lokale Bräuche im Mittelpunkt stehen. Traditionelle Musik, Tänze und Kostüme verleihen diesen Festen ihren einzigartigen Charakter.

Photos of Adra

Map of Adra