Die Geschichte Aljaraques reicht weit zurück – archäologische Funde belegen die Anwesenheit römischer Siedlungen in der Region. Später wurde das Gebiet von den Mauren beherrscht, bevor es im Zuge der Reconquista im Mittelalter wieder christlich wurde. Diese vielfältige Vergangenheit spiegelt sich in den Bräuchen, Bauwerken und dem kulturellen Selbstverständnis der Stadt wider.
Aljaraque ist stolz auf seine traditionellen Feste. Besonders erwähnenswert sind die Semana Santa (Karwoche) mit ihren feierlichen Prozessionen und die Romería de San Sebastián, bei der eine Pilgerreise mit Musik, Tanz und traditionellen Trachten gefeiert wird. Diese Feste vereinen Spiritualität, Volkskultur und andalusische Lebensfreude.
Die Einwohner pflegen ihre kulturellen Wurzeln mit großem Engagement. Ob Flamenco-Abende, lokale Kunsthandwerksmärkte oder gastronomische Events – in Aljaraque findet man zahlreiche Möglichkeiten, in die andalusische Kultur einzutauchen. Die Verbundenheit zur Natur und die religiösen Traditionen prägen das Alltagsleben ebenso wie die Offenheit für moderne Einflüsse.