Die Geschichte von Baza reicht bis in die vorgeschichtliche Zeit zurück, als sie ein bedeutendes Zentrum der iberischen Kultur war. Die Stadt war unter dem Namen Basti bekannt und spielte auch während der römischen und später maurischen Herrschaft eine wichtige Rolle. Die berühmte „Dama de Baza“, eine Statue aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., zeugt von dieser reichen Vergangenheit.
Während der maurischen Zeit war Baza ein florierendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Königreich Granada. Nach der christlichen Rückeroberung im 15. Jahrhundert wurde sie in das kastilische Königreich integriert, behielt aber viele ihrer kulturellen Eigenheiten.
Besonders bekannt ist Baza heute für das Fest „Cascamorras“, ein einzigartiges, farbenfrohes Spektakel, das jedes Jahr im September Tausende Besucher anzieht. Dabei liefern sich zwei Städte – Baza und Guadix – einen symbolischen „Kampf“ um eine historische Figur, begleitet von farbigen Farben und traditioneller Musik.