Obwohl Berriozar heute eine moderne Stadt ist, reichen ihre Wurzeln weit zurück. Die Region war bereits in der Antike bewohnt, und ihre Nähe zu Pamplona – einst eine wichtige römische und später mittelalterliche Stadt – beeinflusste auch die Entwicklung Berriozars maßgeblich.
Besonders prägend war die Urbanisierung ab den 1960er Jahren, als viele Menschen aus ländlichen Gebieten hierherzogen. Dennoch hat sich die Stadt ihre kulturelle Identität bewahrt, die eng mit den baskisch-navarresischen Traditionen verknüpft ist.
Zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen zählen die Stadtfeste zu Ehren des Schutzpatrons San Esteban sowie die „Semana Cultural“, eine Woche voller Musik, Tanz, Theater und kulinarischer Events. Auch das Engagement für baskische Sprache und Kultur ist spürbar – viele Straßennamen und Veranstaltungen spiegeln diese doppelte Identität wider.