Bilbao wurde 1300 offiziell gegründet, hatte aber schon zuvor Bedeutung als Handels- und Fischereistandort. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem der wichtigsten Industriezentren Spaniens, besonders in der Stahl- und Werftindustrie.
Die Kultur Bilbaos ist eng mit der baskischen Identität verbunden. Die Sprache Euskara wird hier zusammen mit Spanisch gesprochen. Die Stadt pflegt ihre Traditionen in Musik, Tanz und Festen – allen voran die „Aste Nagusia“, ein neuntägiges Volksfest im August mit Konzerten, Paraden, Feuerwerk und Straßentheater.
Zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Theater, Konzerthallen und Museen spiegeln die kreative Energie Bilbaos wider. Auch das historische Zentrum – das „Casco Viejo“ – mit seinen engen Gassen und jahrhundertealten Gebäuden ist ein kulturelles Herzstück der Stadt.