Die Ursprünge von Cabanillas del Campo reichen bis ins Mittelalter zurück, obwohl die Region bereits in der Antike besiedelt war. Im Laufe der Jahrhunderte war der Ort Teil bedeutender Handelsrouten zwischen Toledo und Guadalajara und entwickelte sich zu einem wichtigen Rastpunkt.
Die Geschichte des Ortes ist geprägt vom Einfluss christlicher Königreiche nach der Rückeroberung sowie von bäuerlicher Tradition und Handwerk. Viele der Feste und Bräuche spiegeln diese Vergangenheit wider. Das wichtigste Fest der Stadt ist die Feier zu Ehren des Schutzpatrons San Pedro ad Vincula, das jedes Jahr Ende Juli mit religiösen Prozessionen, Musik und Tanz begangen wird.
Lokale Bräuche, traditionelle Kleidung und die Pflege des Gemeinschaftslebens prägen den kulturellen Alltag. Auch literarische und musikalische Veranstaltungen finden regelmäßig statt und zeigen das Engagement der Stadt für den Erhalt und die Förderung ihrer kulturellen Identität.