Campo de Criptana: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Campo de Criptana reichen bis in die Antike zurück, mit römischen und später maurischen Einflüssen. Die heutige Stadt entwickelte sich jedoch vor allem im Mittelalter unter christlicher Herrschaft weiter und wurde durch Landwirtschaft und Handel geprägt.

Besondere Berühmtheit erlangte Campo de Criptana durch Miguel de Cervantes, der die Stadt in „Don Quijote“ als Schauplatz für den berühmten Kampf gegen die Windmühlen verewigte. Diese literarische Verbindung macht die Stadt bis heute zu einem beliebten Ziel für Literaturliebhaber und Kulturreisende.

Die Stadt ist reich an Traditionen, darunter die Semana Santa (Karwoche) mit beeindruckenden Prozessionen, das farbenfrohe Karnevalsfest sowie die „Fiestas Patronales“ im August zu Ehren des Schutzpatrons. Auch kleinere Veranstaltungen wie Weinfeste und Musikabende sind Teil des kulturellen Kalenders.

Photos of Campo de Criptana

Map of Campo de Criptana