Campo de Criptana befindet sich in einem aktiven Entwicklungsprozess mit dem Ziel, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig moderne Impulse zu setzen. In den letzten Jahren wurden die Windmühlen restauriert, das Stadtzentrum verschönert und neue Tourismusangebote geschaffen.
Besonders die Förderung des nachhaltigen Tourismus steht im Vordergrund: Radwege, geführte Wanderungen und landwirtschaftliche Erlebnistouren sind im Kommen. Auch die Digitalisierung des kulturellen Angebots, etwa durch QR-Codes an Sehenswürdigkeiten, wurde vorangetrieben.
Darüber hinaus engagiert sich die Stadt in Projekten zur Förderung der lokalen Wirtschaft – etwa durch Start-up-Initiativen, Kooperationen mit Weingütern und Unterstützung von Handwerksbetrieben.
Campo de Criptana präsentiert sich heute als traditionsbewusste, aber zukunftsorientierte Kleinstadt mit großem Potenzial für Tourismus, Kultur und Veranstaltungen.