Der Name „Canteras“ geht auf die alten Steinbrüche zurück, die in der römischen Zeit zur Versorgung der nahegelegenen Stadt Carthago Nova (heute Cartagena) genutzt wurden. Diese Region war strategisch und wirtschaftlich äußerst bedeutend für das Römische Reich.
Im Laufe der Jahrhunderte prägten auch westgotische, maurische und christliche Einflüsse die Kultur und Architektur der Region. Die Nähe zu Cartagena, einer der historisch bedeutendsten Städte Spaniens, ist in Canteras deutlich spürbar – durch Überreste, Legenden und kulturelle Bräuche.
Lokale Feste, wie etwa Patronatsfeiern, verbinden katholische Traditionen mit ländlichen Bräuchen. Die Feierlichkeiten umfassen Musik, Tänze, religiöse Prozessionen und gemeinsames Essen auf den Dorfplätzen.
Ein kulturelles Highlight in der Region ist das jährlich stattfindende Fest „Cartagineses y Romanos“ in Cartagena, das mit historischen Reenactments, Paraden und Veranstaltungen auch Besucher nach Canteras zieht.