Die Geschichte von Carlet reicht bis in die Römerzeit zurück, wurde jedoch besonders durch die maurische Herrschaft im Mittelalter geprägt. Nach der Rückeroberung durch die Christen entwickelte sich Carlet zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum mit einem reichen kulturellen Erbe.
Die Stadt pflegt lebendige Traditionen, wie die Feier zu Ehren der Schutzpatronin „Mare de Déu de l’Assumpció“, die jeden August stattfindet. Während dieser Festwoche gibt es Prozessionen, Musik, Stierläufe, Tanzaufführungen und ein gemeinschaftliches Festessen.
Auch die bekannten Fallas, ein Fest der Region Valencia, werden in Carlet gefeiert. Sie umfassen kunstvolle Pappfiguren, die am Ende verbrannt werden, begleitet von Konzerten und Feuerwerk. Kulturelle Einrichtungen und lokale Vereine tragen das ganze Jahr über zur Pflege des Gemeinschaftslebens bei.