Cartagena blickt auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurück und wurde 227 v. Chr. von den Karthagern unter dem Namen „Qart Hadasht“ gegründet. Die Römer eroberten die Stadt 209 v. Chr. und machten sie zu einer der wichtigsten Städte in Hispania. Zahlreiche archäologische Funde wie das römische Theater oder das Forum Romanum zeugen bis heute von dieser Blütezeit. Später wurde die Stadt von Westgoten, Mauren und Christen regiert, was sich in ihrer kulturellen Vielfalt widerspiegelt.
Besonders stolz ist Cartagena auf seine religiösen und historischen Feste. Die Karwoche (Semana Santa) ist ein bedeutendes kulturelles Ereignis mit prächtigen Prozessionen, die Besucher aus ganz Spanien anziehen. Ebenfalls legendär ist das Festival „Cartagineses y Romanos“, das jedes Jahr im September die historischen Auseinandersetzungen zwischen Römern und Karthagern nachstellt.
Die Stadt hat sich zudem zu einem Zentrum für zeitgenössische Kultur entwickelt. Museen, Musikveranstaltungen, Theateraufführungen und Kunstausstellungen gehören zum Alltag. Die Bewohner legen großen Wert auf Traditionen, feiern jedoch mit derselben Leidenschaft moderne kulturelle Initiativen – eine ideale Kombination für Veranstaltungsplaner, die Authentizität mit Innovation verbinden möchten.