Ciudad Real wurde im 13. Jahrhundert von König Alfons X. dem Weisen gegründet, als Teil der Reconquista. Die Stadt war über Jahrhunderte ein bedeutendes Zentrum im Kampf zwischen der Krone und den militärischen Ritterorden, insbesondere dem Orden von Calatrava, dessen Einfluss noch heute in der Region spürbar ist.
Die Stadt vereint christliche, islamische und jüdische Einflüsse – ein kulturelles Erbe, das in der Architektur, in Bräuchen und in der lokalen Küche zum Ausdruck kommt. Historische Bauwerke wie die Puerta de Toledo, die gotische Kirche San Pedro und das ehemalige Gerichtsgebäude spiegeln diese reiche Vergangenheit wider.
Besondere kulturelle Höhepunkte sind das Sommerfest La Pandorga am 31. Juli, die Karwoche (Semana Santa) mit eindrucksvollen Prozessionen sowie verschiedene Volks- und Weinfeste. Zudem ist Ciudad Real eng mit der Figur Don Quijotes verbunden, dem berühmten literarischen Helden von Miguel de Cervantes, der in der Region verortet ist.