Écija liegt im Herzen Andalusiens, zwischen den bedeutenden Städten Sevilla (etwa 85 km entfernt) und Córdoba (etwa 50 km entfernt), in der fruchtbaren Ebene des Flusses Genil, einem Nebenfluss des Guadalquivir. Diese zentrale Lage macht Écija zu einem strategischen Ausgangspunkt für Reisen durch Südspanien.
Die Region ist geprägt von weitläufigen Olivenhainen, landwirtschaftlichen Flächen und einem typisch mediterranen Landschaftsbild. Zwar befindet sich die Stadt nicht in Küstennähe, dennoch sind sowohl das Mittelmeer als auch der Atlantik innerhalb weniger Stunden erreichbar.
Das Klima in Écija ist heiß und trocken – im Sommer zählen die Temperaturen zu den höchsten in ganz Spanien, was der Stadt den Spitznamen „Sartén de Andalucía“ (Pfanne Andalusiens) eingebracht hat. Die besten Reisezeiten sind daher das Frühjahr (März bis Mai) und der Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen milder und angenehmer sind.

