El Ejido blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht, als die Gegend landwirtschaftlich genutzt wurde. Während der maurischen Herrschaft entwickelte sich die Region durch fortschrittliche Bewässerungssysteme weiter. Nach der Rückeroberung durch die Christen blieb El Ejido lange ein ländlich geprägtes Gebiet, bis in den 1960er Jahren der große wirtschaftliche Aufschwung durch den Gewächshausanbau begann.
Die kulturelle Vielfalt der Stadt spiegelt sich in ihren Festen und Bräuchen wider. Besonders hervorzuheben ist das Fest zu Ehren des Schutzheiligen San Isidro, das jedes Jahr mit Umzügen, Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten gefeiert wird. Auch die Semana Santa mit ihren Prozessionen und die Feria de El Ejido gehören zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres.
Die Bevölkerung ist bunt gemischt und multikulturell, was sich auch in der Alltagskultur niederschlägt. Märkte, Musikveranstaltungen und traditionelle Tänze wie der Flamenco gehören ebenso zur städtischen Identität wie moderne Kunstausstellungen oder Theateraufführungen.