Die Geschichte Erandios ist eng mit dem industriellen Aufschwung des 19. Jahrhunderts verknüpft, als die Region rund um Bilbao durch den Schiffbau, Bergbau und die Eisenverarbeitung florierte. Der Ursprung der Besiedlung reicht jedoch bis in die Antike zurück. Archäologische Funde deuten auf eine frühzeitliche Nutzung der Flussnähe hin.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Erandio zu einer typischen baskischen Stadt mit starkem Gemeinschaftssinn, ausgeprägter lokaler Identität und traditionsreicher Kultur. Die Sprache Euskara (Baskisch) ist neben Spanisch weit verbreitet und prägt den Alltag.
Zu den wichtigsten Festen gehören die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Lorenzo im August, mit Konzerten, Tanz, traditioneller Sportwettbewerbe und Umzügen. Diese Feste sind ein idealer Zeitpunkt für Besucher, die lebendige baskische Kultur aus erster Hand erleben möchten.