Ermúa: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Ermúa reichen bis ins Mittelalter zurück, als es als ländliche Siedlung in einer wirtschaftlich bedeutsamen Region entstand. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte weiter, insbesondere durch ihre Rolle in der Eisenverarbeitung, die bis heute eine wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung hat.

Ein prägendes historisches Ereignis war 1997 der Mord an Miguel Ángel Blanco, einem Stadtrat von Ermúa, durch die ETA. Dieses tragische Ereignis rief in ganz Spanien starke Reaktionen hervor und führte zur sogenannten „Geist von Ermua“-Bewegung – ein Symbol für Frieden, Demokratie und den Kampf gegen den Terrorismus.

Kulturell ist Ermúa fest in der baskischen Identität verwurzelt. Traditionen, Musik, Tanz (wie der „Aurresku“) und die baskische Sprache Euskera werden aktiv gepflegt. Das Stadtfest zu Ehren von San Pelayo Ende Juni ist eines der kulturellen Highlights mit Konzerten, Umzügen, Gastronomie und viel Lebensfreude.

Photos of Ermúa

Map of Ermúa