Girona: Geschichte und Kultur

Girona hat eine über 2.000-jährige Geschichte. Die Stadt wurde von den Römern unter dem Namen „Gerunda“ gegründet und war später unter westgotischer, maurischer und christlicher Herrschaft. Besonders im Mittelalter entwickelte sich Girona zu einem bedeutenden religiösen und wirtschaftlichen Zentrum.

Ein herausragendes Merkmal ist das jüdische Viertel (El Call), eines der besterhaltenen in Europa, das vom kulturellen Reichtum der jüdischen Gemeinde bis zur Vertreibung im 15. Jahrhundert zeugt. Viele Traditionen und Veranstaltungen in Girona erinnern an diese bewegte Geschichte.

Kulturell ist Girona sehr aktiv. Das Blumenfestival „Temps de Flors“ im Mai verwandelt die Stadt in ein farbenfrohes Kunstwerk. Weitere wichtige Veranstaltungen sind das Filmfestival, traditionelle Feste zu Sant Narcís (Schutzpatron der Stadt) und zahlreiche Konzerte sowie Theateraufführungen.

Photos of Girona

Map of Girona