Gondomar: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Gondomars reicht bis in die prähistorische Zeit zurück. Zahlreiche Felsritzungen und megalithische Stätten belegen frühe menschliche Siedlungen. Während der Römerzeit war das Gebiet Teil wichtiger Handelsrouten, was archäologische Funde belegen. Im Mittelalter entwickelte sich Gondomar unter christlicher Herrschaft weiter, beeinflusst durch den Pilgerweg nach Santiago.

Die Stadt hat sich ihre kulturelle Identität bewahrt. Galicisch (Galego) wird neben Spanisch täglich gesprochen, und viele Bräuche haben sich über Generationen hinweg erhalten. Besonders stolz ist man in Gondomar auf die „Festa da Rosquilla“, ein traditionelles Fest zu Ehren des gleichnamigen Gebäcks, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Auch Musik und Tanz spielen eine wichtige Rolle. Die traditionelle galicische Gaita (Sackpfeife) ist regelmäßig bei lokalen Feiern zu hören. Zu den bedeutenden Bauwerken gehört der Pazo do Conde de Gondomar, ein Adelssitz aus dem 17. Jahrhundert, der heute als Veranstaltungsort genutzt wird.

Photos of Gondomar

Map of Gondomar