Inca: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge Incas reichen bis in die Römerzeit zurück, aber die Stadt entwickelte sich besonders während der maurischen Besetzung der Insel. Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde sie zu einem wichtigen Markt- und Handwerkszentrum. Bis heute spiegelt die Architektur und das Stadtbild diesen reichen historischen Einfluss wider.

Eines der kulturellen Highlights ist das Fest „Dijous Bo“ im November, die größte Messe Mallorcas, die jedes Jahr Zehntausende Besucher anzieht. Neben landwirtschaftlichen Produkten werden dort auch Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik geboten. Weitere wichtige Feste sind die Feierlichkeiten zu Ehren der Stadtpatrone Sant Abdó und Sant Senén im Juli.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Musik- und Kunstszene. Traditionelle Tänze, Folklore und lokale Bräuche sind fester Bestandteil des kulturellen Kalenders. Historische Klöster, Kirchen und Herrenhäuser sind Zeugnisse der religiösen und gesellschaftlichen Bedeutung Incas über die Jahrhunderte hinweg.

Photos of Inca

Map of Inca