Die Geschichte Lleidas reicht bis in die Antike zurück. Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. war die Region von iberischen Völkern besiedelt, bevor die Römer die Stadt als „Ilerda“ gründeten. Während der römischen Bürgerkriege war Lleida Schauplatz wichtiger Schlachten. Später wurde die Stadt von den Westgoten, Mauren und schließlich den Christen geprägt – jede Epoche hat kulturelle und architektonische Spuren hinterlassen.
Kulturell ist Lleida tief in katalanischen Traditionen verwurzelt. Eines der bekanntesten Feste ist das „Aplec del Cargol“, ein Volksfest rund um die Zubereitung und den Genuss von Schnecken, das jedes Jahr Tausende Besucher anzieht. Die „Festa Major de Lleida“, das Stadtfest, feiert mit Musik, Tanz, Umzügen und Feuerwerk die regionale Identität.
Zudem ist Lleida ein Zentrum für Theater, Musik und Film – das internationale Animationsfilmfestival „Animac“ ist ein Beispiel für die kulturelle Innovationskraft der Stadt. Katalanisch ist die vorherrschende Sprache im öffentlichen Leben, und lokale Bräuche wie die „Castellers“ (menschliche Türme) oder der Sardana-Tanz werden mit Stolz gepflegt.