Lumbreras blickt auf eine lange und vielfältige Geschichte zurück. Archäologische Funde deuten auf eine frühe Besiedlung in der Römerzeit hin, gefolgt von Jahrhunderten unter maurischer Herrschaft. Nach der Rückeroberung durch die Christen im Mittelalter wurde die Stadt Teil des Königreichs Kastilien und entwickelte sich zu einem bedeutenden Agrarzentrum.
Die maurischen Einflüsse sind bis heute spürbar, vor allem in der Stadtarchitektur und in bestimmten kulturellen Bräuchen. Traditionelle Feste wie das Patronatsfest zu Ehren von San Ramón Nonato ziehen alljährlich viele Besucher an. Dabei erlebt man Prozessionen, Musik, Tänze und kulinarische Spezialitäten in einem authentischen Rahmen.
Besonders stolz ist die Stadt auf ihre lebendigen Traditionen – vom Kunsthandwerk bis hin zur Volksmusik. Auch religiöse Bräuche werden gepflegt, was Veranstaltungen in Lumbreras einen tief verwurzelten kulturellen Kontext verleiht.