In den letzten Jahren investierte Madridejos verstärkt in städtebauliche Erneuerung und kulturelle Infrastruktur. So wurden historische Gebäude restauriert, neue Grünanlagen geschaffen und öffentliche Räume für Veranstaltungen und Freizeitangebote ausgebaut.
Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Es gibt Initiativen zur Förderung des Ökotourismus, zur Erhaltung des traditionellen Landbaus sowie zur Einführung energieeffizienter Lösungen in öffentlichen Einrichtungen.
Zudem wächst das Interesse an digitalen und kulturellen Projekten: Workshops, künstlerische Residenzen und lokale Festivals sollen junge Menschen einbinden und kreative Impulse setzen. Madridejos positioniert sich zunehmend als attraktives Ziel für Kultur- und Naturtourismus mit echtem regionalem Charakter.