Martorell blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Der berühmte „Pont del Diable“ (Teufelsbrücke), eines der Wahrzeichen der Stadt, wurde ursprünglich in der Römerzeit erbaut und im Mittelalter rekonstruiert – ein Symbol für die historische Kontinuität Martorells. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutender Knotenpunkt für Handel und Landwirtschaft.
Die kulturelle Identität Martorells ist tief in der katalanischen Tradition verwurzelt. Feste wie die „Festa Major“ im August, mit Umzügen, Musik, Volkstänzen und Feuerwerk, sind ein Höhepunkt im Kalender und zeigen die Lebensfreude und kulturelle Verbundenheit der Bewohner. Auch traditionelle „Castellers“ (Menschenpyramiden) oder „Correfocs“ (Feuerläufe) sind Teil des reichen kulturellen Erbes.
Die Stadt fördert aktiv kulturelle Aktivitäten durch Museen, Kunstausstellungen, Theater und Workshops. Das Museu Municipal Vicenç Ros bietet Einblicke in die lokale Geschichte, während zeitgenössische Kunst im Muxart Espai d’Art ihren Platz findet. Martorell ist stolz auf seine lokale Identität, ohne sich dem modernen Wandel zu verschließen.