Mollerusa: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Mollerussa lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Stadt wurde im Zuge der Wiederbesiedlung während der christlichen Rückeroberung strategisch als landwirtschaftliches Zentrum entwickelt. Einen bedeutenden Aufschwung erlebte sie im 19. Jahrhundert mit dem Bau des Canal d’Urgell, der die Region nachhaltig bewässerte und die Landwirtschaft modernisierte.

Mollerussa ist stark von der katalanischen Kultur geprägt. Diese äußert sich in lokalen Festen, traditionellen Tänzen, Musikveranstaltungen und regionalen Bräuchen. Besonders bekannt ist die „Fira de Sant Josep“, eine traditionsreiche Agrar- und Technologiemesse, die seit 1872 stattfindet und Tausende Besucher anzieht.

Zudem lebt die Stadt während ihrer Patronatsfeste, bei denen „Castellers“ (Menschentürme) und „Gegants“ (riesige Figuren) durch die Straßen ziehen, ganz im Zeichen der Tradition. Lokale Bräuche wie katalanische Sardana-Tänze und die Pflege der katalanischen Sprache sind fester Bestandteil des städtischen Lebens.

Photos of Mollerusa

Map of Mollerusa