Motril besitzt eine vielseitige Wirtschaftsstruktur. Der Hafen von Motril ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor – er dient nicht nur als Handels- und Fischereihafen, sondern auch als Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und Fährverbindungen nach Nordafrika.
Die Landwirtschaft spielt weiterhin eine zentrale Rolle, insbesondere der Anbau tropischer Früchte wie Mango, Avocado und Papaya – eine Besonderheit in Europa. Auch Gewächshauskulturen und der Export von Obst und Gemüse sind bedeutend.
Der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung, wobei Motril vom Trend zu nachhaltigem, authentischem Reisen profitiert. Hinzu kommen lokale Handwerksbetriebe, kleine Hersteller und die Gastronomie, die mit hochwertigen regionalen Produkten punktet.