Mula blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die von iberischen, römischen, maurischen und christlichen Einflüssen geprägt ist. Die Stadt war einst ein bedeutendes Zentrum während der römischen Zeit, später von den Mauren kontrolliert und wurde im 13. Jahrhundert im Zuge der christlichen Rückeroberung in die Krone von Kastilien eingegliedert.
Besonders bekannt ist Mula für seine eindrucksvolle Karwoche mit der „Noche de los Tambores“ – eine Nacht, in der Tausende Trommler ununterbrochen durch die Stadt ziehen. Dieses außergewöhnliche Ereignis wurde als immaterielles Kulturerbe anerkannt und ist ein unvergessliches Erlebnis für Besucher.
Darüber hinaus pflegt Mula eine Vielzahl lokaler Traditionen wie das San-Isidro-Fest, das die landwirtschaftliche Geschichte der Stadt ehrt, sowie verschiedene religiöse und folkloristische Veranstaltungen. Historische Bräuche und eine tief verwurzelte Gemeinschaftskultur machen die Stadt zu einem Ort mit viel Seele.