Die Wirtschaft Olots ist vielfältig und traditionell stark im Handwerk und in der Fertigung verwurzelt. Besonders hervorzuheben ist die Möbel- und Textilindustrie, die seit dem 19. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Auch die Produktion religiöser Skulpturen hat hier eine lange Tradition und ist weltweit bekannt.
In den letzten Jahren hat sich der Tourismussektor stark entwickelt, insbesondere im Bereich des Öko- und Kulturtourismus. Die außergewöhnliche Naturkulisse und das reiche kulturelle Erbe locken zunehmend Besucher an, was zu einem Wachstum in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft geführt hat.
Darüber hinaus ist Olot ein Hotspot für kreative Industrien – von Grafik- und Produktdesign über Architektur bis hin zur Kunstpädagogik. Lokale Unternehmen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation, was die Stadt auch als wirtschaftlichen Standort interessant macht.