Pamplona blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Sie wurde von den Römern unter dem Namen „Pompaelo“ gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zur Hauptstadt des Königreichs Navarra. Die Stadt war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, darunter Konflikte zwischen den Königreichen Kastilien und Aragón.
Kulturell ist Pamplona besonders durch das San-Fermín-Fest geprägt, das jedes Jahr im Juli tausende Besucher aus aller Welt anzieht. Neben dem berühmten Stiertreiben gibt es zahlreiche religiöse Zeremonien, Konzerte, Umzüge und Feuerwerke.
Darüber hinaus ist Pamplona ein Zentrum für Literatur, Kunst und Musik. Ernest Hemingway verlieh der Stadt mit seinem Roman Fiesta internationale Berühmtheit. Traditionelle baskisch-navarresische Bräuche und Feste prägen das kulturelle Leben ebenso wie moderne Festivals, Theateraufführungen und Kunstausstellungen.