Pilar de la Horadada hat etwa 25.000 Einwohner, wobei sich die Zahl in den Sommermonaten durch Touristen und Zweitwohnsitzler nahezu verdoppelt. Die Stadt zieht viele europäische Auswanderer an, insbesondere aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Belgien und Skandinavien.
Die Bevölkerung ist gemischt – sowohl junge Familien, Senioren als auch Berufstätige finden in der Stadt ein Zuhause. Der internationale Charakter spiegelt sich in Schulen, Vereinen und Serviceangeboten wider, was die Stadt besonders für Langzeitaufenthalte attraktiv macht.
Die demografische Entwicklung zeigt ein stetiges Wachstum, unterstützt durch neue Wohnbauprojekte und eine gute Lebensqualität. Integration und kulturelle Vielfalt sind zentrale Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens.