Historisch war Reus ein Zentrum des Spirituosenhandels, insbesondere für Branntwein und Vermut, und auch heute noch spielt die Herstellung von Vermut eine wirtschaftliche und kulturelle Rolle in der Stadt. Daneben sind Landwirtschaft, Einzelhandel, Tourismus und Dienstleistungen wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Die Stadt hat sich zu einem modernen regionalen Handelszentrum entwickelt, mit Einkaufszentren, Fachgeschäften und einem belebten Wochenmarkt. Der Export von landwirtschaftlichen Produkten wie Haselnüssen und Olivenöl trägt ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei.
Reus fördert zudem die Ansiedlung neuer Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungs- und Technologiebereich. Der Messe- und Veranstaltungsbereich rund um „firaReus Events“ hat sich als wirtschaftlicher Motor etabliert und zieht nationale wie internationale Kongresse an.