Die Wurzeln von San Andrés de Llavaneras reichen bis in die Römerzeit zurück. Archäologische Funde deuten auf landwirtschaftliche Nutzungen und Siedlungen hin. Im Mittelalter war Llavaneras ein kleines Bauerndorf, das sich im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Sommerziel der barcelonischen Oberschicht entwickelte, was sich heute noch in der Architektur widerspiegelt.
Die Stadt hat ein starkes kulturelles Erbe mit katalanischer Identität. Zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungen gehört das Festa Major de Sant Andreu im November, ein traditionsreiches Stadtfest mit Umzügen, Konzerten und kulinarischen Angeboten. Ebenfalls bedeutend ist die Fira del Pèsol (Erbsenmesse), die jedes Frühjahr das lokale Gemüse zelebriert.
Lokale Traditionen wie Castellers (menschliche Türme) und Sardana-Tänze werden regelmäßig gepflegt. Historische Bauwerke wie die Pfarrkirche Sant Andreu oder das Museum Can Caralt zeugen von einer reichen Vergangenheit und einem lebendigen Kulturleben.