Sant Sadurní d’Anoia: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Sant Sadurní reichen bis in die römische Zeit zurück, doch seine moderne Identität entwickelte sich ab dem Mittelalter um die Kirche des heiligen Saturninus. Entscheidenden Aufschwung erlebte die Stadt im 19. Jahrhundert mit dem Beginn der Cava-Produktion, die sie international bekannt machte.

Kulturell ist die Stadt tief in den katalanischen Traditionen verwurzelt. Besonders hervorzuheben ist die „Festa de la Fil·loxera“, die jedes Jahr im September gefeiert wird. Dieses einzigartige Fest erinnert auf kreative Weise an den Kampf gegen die Reblausplage, die im 19. Jahrhundert die Weinberge bedrohte – mit Tänzen, Feuerwerk und aufwendigen Kostümen.

Darüber hinaus ist Sant Sadurní ein Ort, an dem Bräuche lebendig gehalten werden. Die Bewohner sprechen sowohl Katalanisch als auch Spanisch, und der lokale Stolz auf die Weinbautradition zeigt sich in zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Museen. Die Kirche Sant Sadurní und das Rathaus sind historisch bedeutende Wahrzeichen der Stadt.

Photos of Sant Sadurní d’Anoia

Map of Sant Sadurní d’Anoia