Die Geschichte El Sauzals reicht bis in die vorspanische Zeit zurück, als die Insel von den Guanchen, den Ureinwohnern Teneriffas, bewohnt wurde. Nach der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert wurde das Gebiet hauptsächlich zur Landwirtschaft genutzt, insbesondere für den Weinanbau, der noch heute eine zentrale Rolle spielt.
Die Stadt pflegt eine lebendige kulturelle Identität. Feste wie das Patronatsfest zu Ehren des heiligen Petrus (San Pedro Apóstol) oder die Semana Santa (Karwoche) werden mit Prozessionen, traditioneller Musik und kulinarischen Märkten gefeiert.
El Sauzal verfügt über mehrere Kulturzentren wie das „Casa de la Cultura“ und das moderne Theater „Teatro El Sauzal“, das regelmäßig Konzerte, Theaterstücke und Ausstellungen veranstaltet. Die Einwohner legen großen Wert auf Tradition, Gastfreundschaft und die Pflege ihres kulturellen Erbes.