Vendrell: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von El Vendrell reichen bis in die Römerzeit zurück. Archäologische Funde belegen eine frühe Besiedlung in strategischer Lage zwischen dem Meer und dem Landesinneren. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt unter klösterlichem Einfluss weiter, insbesondere durch das nahegelegene Zisterzienserkloster Santes Creus.

Die Stadt ist besonders stolz auf ihren berühmtesten Sohn: den Cellisten Pau Casals. Seine Musik und sein humanistisches Erbe sind in El Vendrell allgegenwärtig – unter anderem im nach ihm benannten Auditorium und dem Museum in seinem ehemaligen Wohnhaus.

Traditionen werden in El Vendrell hochgehalten. Besonders die „Festa Major“ zu Ehren von Sant Salvador zieht mit Paraden, Musik, Feuerwerk und traditionellen Menschenpyramiden (Castellers) viele Besucher an. Auch der Karneval und lokale Feiertage werden mit Begeisterung gefeiert.

Photos of Vendrell

Map of Vendrell