Villarreal wurde 1274 von König Jakob I. von Aragon gegründet, kurz nach der Rückeroberung des Gebiets von den Mauren. Die Stadt wurde als königliche Gründung („Villa Real“) mit einem rechtwinkligen Straßennetz geplant und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handel. Später trugen christliche Orden und religiöse Gemeinschaften zur kulturellen Prägung bei.
Besondere Bedeutung hat der heilige Pascual Baylón, Schutzpatron der Stadt, dem ein bedeutendes Heiligtum gewidmet ist. Die Stadt ist stolz auf ihre religiösen und volkstümlichen Feste, insbesondere die Semana Santa (Karwoche) und die Patronatsfeste im Mai und September, die mit Prozessionen, Musik und traditionellen Tänzen gefeiert werden.
Kulturell ist Villarreal lebendig: Es gibt ein reiches Angebot an Konzerten, Theatervorführungen und Ausstellungen. Die Stadt verfügt über Kulturzentren wie das Casa de l’Oli und das Auditori Municipal, die regelmäßig Veranstaltungen und Workshops organisieren. Lokale Bräuche und die valencianische Sprache prägen den Alltag und das kulturelle Angebot.