Villena: Geschichte und Kultur

Villena hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Besonders bekannt ist die Stadt durch den Fund des „Schatzes von Villena“ – einer der größten Goldfunde Europas aus der Vorgeschichte. Im Mittelalter war Villena eine wichtige Grenzstadt zwischen den Königreichen Kastilien und Aragon.

Während der maurischen Herrschaft wurde die imposante Festung „Castillo de la Atalaya“ errichtet, die noch heute über der Stadt thront. Nach der christlichen Rückeroberung wurde Villena zum Sitz eines Marquisats und entwickelte sich kulturell und wirtschaftlich weiter.

Heute ist Villena stolz auf seine lebendigen Traditionen. Das berühmteste Fest sind die „Moros y Cristianos“ im September, bei dem die Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen mit aufwendigen Paraden und Kostümen nachgestellt werden – ein wahres Spektakel für Besucher.

Neben traditionellen Feierlichkeiten bietet Villena ein reiches kulturelles Leben mit Musik, Theater und lokalen Festen. Die Stadt ehrt bedeutende Persönlichkeiten wie den Komponisten Ruperto Chapí, nach dem auch das städtische Theater benannt ist.

Photos of Villena

Map of Villena