Die Geschichte von Badajoz reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als die Stadt unter dem arabischen Namen „Batalyaws“ gegründet wurde. Als bedeutende Festung in al-Andalus spielte Badajoz eine zentrale Rolle in der maurischen und später christlichen Geschichte der Region. Nach der Rückeroberung durch christliche Truppen im 13. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem militärischen und wirtschaftlichen Zentrum.
Bis heute ist das maurische Erbe sichtbar, insbesondere in der beeindruckenden Alcazaba, einer der größten maurischen Festungen Spaniens. Die Stadt war auch Schauplatz wichtiger Ereignisse während der Napoleonischen Kriege und des Spanischen Bürgerkriegs.
Kulturell bietet Badajoz ein reiches Spektrum an Veranstaltungen und Traditionen. Der Karneval von Badajoz zählt zu den bedeutendsten in Spanien und lockt jedes Jahr tausende Besucher an. Weitere Highlights sind die Semana Santa (Osterprozessionen) und zahlreiche lokale Feste, bei denen Musik, Tanz und Gastronomie eine große Rolle spielen.