Pulpí: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Pulpís ist eng mit der Landwirtschaft und dem Bergbau verbunden. Funde aus der Römerzeit und der arabischen Epoche zeugen von einer langen Besiedlungsgeschichte. Im 19. Jahrhundert gewann der Ort an wirtschaftlicher Bedeutung durch den Abbau von Eisen- und Bleierzen.

Ein bedeutender kultureller Höhepunkt ist die Entdeckung der Geoda von Pulpí im Jahr 1999. Diese natürliche Kristallhöhle zählt zu den größten weltweit und wurde zur touristischen Sensation – sie hat das kulturelle und wissenschaftliche Leben der Stadt nachhaltig geprägt.

Traditionelle Feste wie das Patronatsfest zu Ehren des Erzengels San Miguel und die Semana Santa (Karwoche) sind tief im Gemeindeleben verwurzelt. Diese Feiern vereinen religiöse Zeremonien, Volksmusik, Tänze und kulinarische Genüsse und bieten Besuchern einen authentischen Einblick in die andalusische Kultur.

Photos of Pulpí

Map of Pulpí