Die Ursprünge von Algeciras reichen bis in die Antike zurück, mit Einflüssen von Phöniziern, Römern und vor allem Mauren. Der Name Algeciras stammt vom arabischen „Al-Jazira Al-Khadra“ („Die grüne Insel“) und verweist auf die Gründung der Stadt durch die Mauren im 8. Jahrhundert.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt immer wieder Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse, insbesondere im Kontext der Reconquista und der strategischen Bedeutung als Brücke nach Afrika. Die reiche Geschichte spiegelt sich in der lokalen Architektur und den Traditionen wider.
Algeciras ist bekannt für ihre tief verwurzelten andalusischen Bräuche, darunter religiöse Feste wie die Semana Santa und das Patronatsfest zu Ehren der Virgen de la Palma. Flamenco, traditionelle Märkte und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägen das kulturelle Leben der Stadt.