Jerez de la Frontera: Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Jerez reicht bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurück, doch besonders geprägt wurde die Stadt während der rund 500 Jahre dauernden Herrschaft der Mauren. Diese Periode verlieh der Stadt ihren Charakter und zahlreiche architektonische Wahrzeichen wie die imposante Festungsanlage Alcázar mit ihren herrlichen Gärten und arabischen Bädern.

Im Jahr 1264 wurde Jerez im Zuge der Reconquista von König Alfonso X. für die Christen zurückerobert, wodurch neue kulturelle Einflüsse entstanden und sich die Stadt zunehmend zu einem wichtigen Zentrum der Weinproduktion entwickelte. Jerez ist heute Synonym für Sherry-Wein und beherbergt traditionsreiche Weinkeller wie González Byass, Sandeman und Lustau, die international bekannt sind.

Kulturell ist Jerez vor allem durch seine Flamenco-Tradition und die berühmte Königliche Andalusische Hofreitschule („Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre“) geprägt. Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender gehören das „Festival de Flamenco de Jerez“, eines der wichtigsten Flamenco-Events der Welt, und die farbenfrohe „Feria del Caballo“, das Pferdefest mit Tanz, Musik und Gastronomie, das alljährlich tausende Besucher anlockt.

Photos of Jerez de la Frontera

Map of Jerez de la Frontera