La Línea de la Concepción wurde im 18. Jahrhundert gegründet, ursprünglich als Verteidigungslinie und Kontrollpunkt gegenüber dem britischen Gibraltar. Diese historische Rolle prägt bis heute den Charakter der Stadt und ihre kulturelle Identität, die stark von der einzigartigen Lage zwischen Spanien und Großbritannien beeinflusst ist. Im Laufe der Jahrhunderte entstand hier eine multikulturelle Atmosphäre, die bis heute lebendig ist.
Ein bedeutendes kulturelles Ereignis ist die Feria de La Línea im Juli, eines der größten und lebendigsten Volksfeste Andalusiens. Diese einwöchige Feier lockt Tausende von Besuchern an und bietet Flamenco-Konzerte, Reitshows, traditionelle andalusische Kostüme und eine lebhafte Atmosphäre voller Musik und Lebensfreude. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die Semana Santa (Karwoche) mit ihren eindrucksvollen Prozessionen.
Historische Sehenswürdigkeiten wie die Iglesia de la Inmaculada Concepción oder die Überreste alter Befestigungsanlagen spiegeln die reiche Geschichte wider. Lokale Bräuche und Traditionen wie Flamenco-Abende und typische Tapas-Touren durch die Innenstadt vermitteln einen authentischen Einblick in die andalusische Lebensweise.