Baena blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Damals war die Stadt als „Baniana“ bekannt und ein wichtiger Siedlungspunkt in der römischen Provinz Hispania. Später wurde die Region von den Mauren geprägt, bis sie im 13. Jahrhundert durch die christliche Rückeroberung in kastilische Hände fiel.
Diese vielfältigen kulturellen Einflüsse spiegeln sich heute im Stadtbild, in den Bräuchen und Festen wider. Besonders hervorzuheben ist die Semana Santa in Baena, die für ihre einzigartigen Trommlergruppen – die „coliblancos“ und „colinegros“ – bekannt ist. Dieses religiöse Fest zieht jedes Jahr tausende Besucher an und ist von nationalem touristischem Interesse.
Weitere kulturelle Höhepunkte sind die Fiesta del Aceite, bei der das berühmte Olivenöl gefeiert wird, sowie lokale Feste zu Ehren der Schutzheiligen der Stadt. Traditionen, Musik und Gastronomie verschmelzen hier zu einem unverwechselbaren kulturellen Erlebnis.