Die Geschichte von Cabra reicht bis in die Antike zurück. Die Stadt war bereits in der Römerzeit unter dem Namen Igabrum bekannt und spielte eine wichtige Rolle im regionalen Handelsnetz. Später wurde sie unter der maurischen Herrschaft weiterentwickelt, bevor sie im 13. Jahrhundert von den Christen zurückerobert wurde – eine Zeit, die viele heutige Traditionen geprägt hat.
Die kulturelle Identität Cabras ist tief mit ihren religiösen Bräuchen verbunden. Besonders hervorzuheben ist die Semana Santa (Karwoche), bei der prachtvolle Prozessionen mit religiösen Figuren durch die Straßen ziehen – ein bewegendes Erlebnis, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Auch die Feria de Septiembre, ein traditionelles Volksfest mit Musik, Tanz und Gastronomie, ist ein Höhepunkt im lokalen Veranstaltungskalender.
Darüber hinaus bewahrt die Stadt zahlreiche Bräuche aus vergangenen Jahrhunderten und fördert aktiv das lokale Kulturerbe. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Castillo de Cabra, historische Kirchen wie die Iglesia de la Asunción sowie das Kloster Santa María de los Ángeles.