Córdoba blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück und war in der Antike ein bedeutendes römisches Zentrum. Im Mittelalter erreichte die Stadt unter der Herrschaft der Mauren ihren kulturellen und wirtschaftlichen Höhepunkt als Hauptstadt des Kalifats von Córdoba. In dieser Zeit war sie eine Metropole der Wissenschaft, Kunst und Religion, in der Muslime, Christen und Juden friedlich zusammenlebten.
Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert entwickelte sich Córdoba weiter als religiöses und administratives Zentrum. Diese wechselvolle Geschichte hat zahlreiche architektonische und kulturelle Spuren hinterlassen, die noch heute im Stadtbild sichtbar sind.
Die Stadt ist berühmt für ihre zahlreichen Feste und Traditionen, darunter das „Festival de los Patios“, das jedes Jahr im Mai gefeiert wird und die blumengeschmückten Innenhöfe der Stadt präsentiert. Auch die Semana Santa und die Feria de Córdoba gehören zu den kulturellen Highlights und ziehen viele Besucher an.