La Carlota: Geschichte und Kultur

La Carlota wurde im 18. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Karl III. gegründet, um das damals dünn besiedelte Umland neu zu bevölkern. Der Name der Stadt ist eine Hommage an den Monarchen. Die sogenannte „Nuevas Poblaciones de Andalucía“ war ein ambitioniertes Projekt, bei dem vor allem Siedler aus Mitteleuropa – insbesondere aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich – nach Südspanien geholt wurden.

Dieser multikulturelle Ursprung ist bis heute in der lokalen Kultur spürbar: in den Nachnamen, in der Architektur und sogar in einigen Bräuchen. La Carlota pflegt eine reiche Festkultur mit Höhepunkten wie der Feria de La Carlota im Juli, dem Corpus Christi und der Semana Santa, bei denen Prozessionen, Musik und Tanz das Stadtbild prägen.

Besonders sehenswert sind auch die „Cruces de Mayo“, bei denen kunstvoll geschmückte Blumenkreuze die Plätze und Straßen zieren. Darüber hinaus ist La Carlota ein Ort der gelebten ländlichen Kultur mit vielen traditionellen Festen, Märkten und einer engen Bindung zur Natur und Landwirtschaft.

Photos of La Carlota

Map of La Carlota