Montilla: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Montillas reicht bis in die Römerzeit zurück, doch besonders prägend waren die Epochen der maurischen und später der christlichen Herrschaft. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert entwickelte sich Montilla zu einem wichtigen Adelssitz. Besonders bekannt ist die Stadt als Geburtsort von Gonzalo Fernández de Córdoba, auch „El Gran Capitán“ genannt – einer der bedeutendsten spanischen Feldherren der Renaissance.

Die kulturelle Identität der Stadt ist stark mit ihrer Weintradition verknüpft. Der Weinbau ist nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, sondern ein kulturelles Erbe, das sich in Festen, Bräuchen und der lokalen Küche widerspiegelt.

Zu den wichtigsten Festen gehören die Semana Santa mit ihren beeindruckenden Prozessionen und die „Feria de El Santo“ im Juli, bei der Musik, Tanz, Gastronomie und religiöse Elemente miteinander verschmelzen. Ebenfalls erwähnenswert ist die „Cata del Vino“, ein Weinfest im Frühling, das Weinkenner aus ganz Spanien anzieht.

Photos of Montilla

Map of Montilla