Die Geschichte von Priego de Córdoba reicht bis in die römische Antike zurück, wie archäologische Funde belegen. Besonders prägend war jedoch die Zeit der maurischen Herrschaft, die ihre Spuren im Stadtbild und in der Kultur hinterlassen hat. Im 13. Jahrhundert wurde die Stadt während der Reconquista von christlichen Truppen zurückerobert und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum des Barocks in Andalusien.
Die kulturelle Identität der Stadt ist tief in ihren Traditionen verankert. Besonders eindrucksvoll ist die Semana Santa, die mit aufwendigen Prozessionen, religiöser Musik und traditionellen Kostümen gefeiert wird. Weitere wichtige Feste sind die „Cruces de Mayo“ (Kreuzfeste im Mai) und die städtische Feria im August, bei denen die ganze Stadt in farbenfroher Festlaune erstrahlt.
Auch der lokale Stolz auf das Kunsthandwerk, die Gastronomie und das soziale Miteinander ist spürbar. Historische Bräuche, etwa die kunstvolle Dekoration von Innenhöfen oder gemeinschaftliche Straßenfeste, prägen das Leben in Priego de Córdoba und machen es für Besucher besonders authentisch.