Puente-Genil: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Puente-Genil reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen „Pontón de Don Gonzalo“ bekannt war. Der Name bezieht sich auf die Brücke, die über den Fluss Genil führt und den historischen Handelsweg verband. In der maurischen Zeit spielte die Stadt eine wichtige Rolle als landwirtschaftliches Zentrum und entwickelte sich nach der christlichen Rückeroberung weiter.

Besonders berühmt ist Puente-Genil für seine Semana Santa, die Karwoche, die als eine der einzigartigsten in ganz Spanien gilt. Die Prozessionen, begleitet von kunstvollen religiösen Darstellungen und Musik, sind ein tief emotionales und kulturelles Erlebnis für Einheimische wie Besucher. Eine besondere Rolle spielen dabei die sogenannten „Corporaciones Bíblicas“, die biblische Szenen darstellen und einen unverwechselbaren Charakter haben.

Zudem pflegt die Stadt eine reiche musikalische Tradition, insbesondere im Flamenco, sowie volkstümliche Bräuche und Feste, darunter die Feria Real im August und der Karneval. Religiöse und kulturelle Identität sind eng miteinander verwoben und prägen das tägliche Leben ebenso wie die besonderen Höhepunkte des Jahres.

Photos of Puente-Genil

Map of Puente-Genil