Die Ursprünge von Guadix reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen Acci bekannt war. Während der maurischen Herrschaft entwickelte sich Guadix zu einem blühenden Zentrum des Handels und der Landwirtschaft. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 15. Jahrhundert wurde die Stadt stark christlich geprägt, ohne jedoch ihre maurische Identität vollständig zu verlieren.
Kulturell ist Guadix besonders stolz auf seine lebendigen Traditionen. Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist das Cascamorras-Fest, ein farbenfrohes und außergewöhnliches Spektakel, bei dem sich die Teilnehmer mit schwarzer Farbe bemalen – ein Erlebnis, das Besucher aus ganz Spanien anzieht.
Die Semana Santa (Karwoche) wird in Guadix mit großem religiösen Ernst und prächtigen Prozessionen gefeiert. Musik, Tanz und religiöse Riten verschmelzen zu einer einzigartigen Atmosphäre, die tief in der andalusischen Identität verwurzelt ist.
Die Stadt pflegt auch ihr Handwerkserbe, von der Töpferei bis zur traditionellen Textilherstellung. Viele Bräuche sind noch heute lebendig und geben Besuchern einen authentischen Einblick in das ländliche Andalusien.