Die Wirtschaft von Palos de la Frontera ist vor allem durch die Landwirtschaft geprägt – insbesondere durch den Anbau von Erdbeeren und Beerenfrüchten. Die Region gehört zu den größten Produzenten von Beeren in Europa, was auch für den Export eine große Rolle spielt.
Zunehmend gewinnt auch der Tourismus an Bedeutung, vor allem in den Bereichen Kulturtourismus, Agrartourismus und Naturtourismus. Die Stadt profitiert dabei von ihrem historischen Erbe sowie ihrer Nähe zu Naturparks und Küstenregionen.
Kleinere Handwerksbetriebe, Floristik und lokale Lebensmittelproduktion runden das wirtschaftliche Bild ab. Besonders Produkte wie Olivenöl, Honig oder traditionelle Süßwaren sind beliebte Mitbringsel und stärken die regionale Identität.